Atlantiküberquerung Vorbereitung Teil 1

Unsere Atlantik-Überquerung: Mit der Crew Richtung Kapverden und darüber hinaus

Wir stehen vor einem Abenteuer, das uns seit Monaten nicht mehr loslässt: die Überquerung des Atlantiks mit unserer Segelyacht. Vor uns liegen unendliche Weiten des Ozeans, spannende Etappen und Herausforderungen, die sowohl körperlich als auch mental anspruchsvoll werden. Aber genau das ist es, was uns anzieht – das Ungewisse, die Freiheit und die Freude an der Seefahrt.

Die Suche nach den letzten Crew-Mitgliedern

Der Countdown läuft, und während unsere Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, sind wir noch auf der Suche nach vier mutigen und abenteuerlustigen Crew-Mitgliedern, die uns auf dieser außergewöhnlichen Reise begleiten wollen. Ob du Segel-Erfahrung hast oder nicht – wichtig ist für uns vor allem Teamgeist, Entschlossenheit und die Bereitschaft, Neues zu lernen.

Unsere Route wird uns zunächst zu den Kapverdischen Inseln führen, einem atemberaubenden Zwischenstopp, bevor wir die große Atlantikpassage antreten. Die Kapverden bieten nicht nur eine willkommene Gelegenheit, Proviant aufzufüllen und letzte Vorbereitungen zu treffen, sondern sind auch bekannt für ihre atemberaubende Natur, charmanten Inseln und die einzigartige Mischung aus afrikanischer und portugiesischer Kultur.

Vieles steht noch auf unserer To-do-Liste

Obwohl die Vorfreude auf die Reise wächst, haben wir noch einiges vor uns. Das Segelboot wird noch einmal gründlich gecheckt und auf Vordermann gebracht. Von der Navigationstechnik bis hin zu den Segeln und der Sicherheit – alles muss perfekt vorbereitet sein, um die Überquerung sicher und erfolgreich zu gestalten.

Hier sind einige der Aufgaben, die noch vor uns liegen:

• Ausrüstung überprüfen: Wir gehen jedes Detail des Bootes durch. Navigationssysteme, Rettungswesten, das Radar und natürlich die Segel selbst müssen in einwandfreiem Zustand sein.

• Proviant organisieren: Da wir über Wochen auf See sein werden, ist es entscheidend, ausreichend Nahrung und Trinkwasser an Bord zu haben. Außerdem planen wir die richtige Mischung aus frischen und haltbaren Lebensmitteln, um während der Überfahrt gut versorgt zu sein.

• Wetterfenster studieren: Das richtige Wetterfenster für die Überquerung des Atlantiks zu finden, ist entscheidend. Wir werden die Wettervorhersagen genau verfolgen, um den besten Zeitpunkt für den Aufbruch zu wählen.

• Crew einarbeiten: Sobald die Crew komplett ist, geht es an die Vorbereitung und das Training. Jeder an Bord wird seine Aufgaben haben, ob beim Navigieren, Segelsetzen oder der täglichen Routine.

Ein Abenteuer für Körper und Seele

Die Atlantik-Überquerung ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Der endlose Horizont, die Weite des Meeres und das einfache Leben an Bord schaffen eine Atmosphäre, die uns von der Hektik des Alltags entfernt und Raum für tiefere Gedanken lässt. Wir sind bereit, uns dieser Herausforderung zu stellen – gemeinsam als Team.

Die Kapverden sind nur der Anfang. Sobald wir die Inselgruppe hinter uns lassen, wartet der große Sprung über den Atlantik auf uns. Die Route, die wir nehmen werden, bringt uns in Gebiete, in denen der Wind unser bester Freund und schlimmster Feind zugleich sein kann. Aber wir sind fest entschlossen, die Naturgewalten zu meistern und als Crew gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen.

Werde Teil unseres Abenteuers

Wenn du Lust auf eine unvergessliche Reise hast, das Meer liebst und bereit bist, Teil einer Crew zu werden, die sich gemeinsam den Herausforderungen stellt, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten nicht nur eine außergewöhnliche Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, Freundschaften fürs Leben zu knüpfen. Melde dich bei uns und werde Teil unseres Atlantik-Abenteuers!

Zurück
Zurück

Atlantiküberquerung Vorbereitung Teil 2

Weiter
Weiter

Neues Rigg und Wartung